Die Jungfrau (lateinisch: Virgo) ist ein ekliptisches Sternbild..
Die Sonne steht im Verlauf des Jahres vom 10. September bis zum 30. Oktober im Bild der Jungfrau..
Geschichte und Mythologie: Leider ist der genaue Ursprung des Sternbildes der Jungfrau nicht bekannt. Aus der klassischen Mythologie der Griechen sind jedoch mehrere Versionen überliefert:
Das Sternbild der Jungfrau soll die Tochter der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter und Vater Zeus darstellen. Sie wurde eines Tages von dem Gott der Unterwelt (Hades) entführt und von ihm geehelicht. Auch Vater Zeus konnte ihr dieses Schicksal nicht ersparen und traf so mit Hades eine Vereinbarung wonach sie jeweils für ein halbes Jahr zurück an die Oberfläche durfte und ein weiteres halbes Jahr die Frau von Hades war.
Einer anderen Quelle nach verkörpert das Sternbild die Göttin Dike, welche die Tochter von Thermis war. Dike lebte auf Erden, als es noch keinen Krieg oder Gewalt gab und die Erde dem Garten Eden ähnlich war. Als sich dann die Menschheit dem Krieg zuwand bekam sie Angst und trat die Flucht in die Berge an. Von dort aus führ sie an den Himmel.
Weiterhin könnte es sich auch um Astraea gehandelt haben. Sie war die jungfräuliche Tochter von Thermis und Zeus. Sie verkörperte Justiz und Gerechtigkeit. Wegen der Ungerechtigkeit der Menschen und die Gefühllosigkeit der derselbigen kehrte sie in dem Himmel zurück, neben dem Sternbild der Waage, dem Symbol für die Gerechtigkeit.
In der letzten Version handelt es sich bei dem Sternbild um Erigone. Der Gott Dionysos lehrte den Ikarios (Vater von Erigone) die Kunst des Wein kelterns. Ikarios wollte nach erfolgreicher Ernte den Wein auch den Menschen zum Trinken geben. Da die Menschen Wein noch nie probiert hatten, dachten sie Ikarios wollte sie vergiften und so töteten sie ihn. Erigone machte sich alsbald auf die Suche nach ihrem Vater zusammen mit ihrem Hund Maira. Der Hund fand schlussendlich das Grab ihres Vaters und aus der Trauer heraus beging sie Selbstmord. Der Hund starb an der resultierenden Einsamkeit und wurde ebenfalls als Hundsstern (auch Sirius genannt) am Himmel im Sternbild "Großer Hund" verewigt. Ikakrios fand ebenfalls unter dem Bild des Bärenhüters Eingang in den Himmel.
Auch die Jungfrau gehört zu den alten 48 Sternbildern, welche von Ptolemäus beschrieben worden sind.
Wahres Sternzeichen jetzt online kostenlos berechnen