Ihr-wahres-Sternzeichen.de
 

Die Präzession

Unsere Erde ist keine exakte Kugelform, sondern hat durch Abplattung des Erdellipsoids einen zusätzlichen "Äquatorwulst" von etwa 21 km.

Die Gezeitenkräfte von Mond und von Sonne bewirken ein Drehmoment, welches die Erdachse aufzurichten versucht und zur "Präzession" der Erdachse führt.

Für einen vollen Kegelumlauf benötigt die Erdachse 25.920 Jahre. Dieser Zeitraum wird Zyklus der Präzession oder auch platonisches Jahr genannt. Das führt dazu, dass das tropische Jahr das sich nach dem Winkel der Erdachse zur Sonne richtet, etwa 20 Minuten kürzer ist als das siderische Jahr - einem Umlauf um die Sonne.

Dadurch verändert sich die Schnittlinie Äquator-Ekliptik, welcher als eine Art "Nullmeridian" auf der Himmelssphäre dient. Auch ändern sich dadurch die Koordinaten der Fixsterne am Himmel um etwa 0,01° pro Jahr.